Thomas Riedel - Landratskandidat

Thomas Riedel - Landratskandidat

Über mich

Raus aus der Kreidezeit – rein in eine digitale & sichere Zukunft!

Als Euer Landrat werde ich mich für die bestmögliche Bildung und Digitalisierung aller Schülerinnen und Schüler einsetzen. Lasst uns gemeinsam aufbrechen, raus aus der Kreidezeit, hinein in eine sichere, digitale Zukunft.
Corona hat uns nachhaltig aufgezeigt, wie wichtig eine barrierefreie, digitale Verwaltung für unseren Alltag ist – und wie weit wir davon entfernt sind. Daher setze ich mich aktiv für einen digitalen und leicht verständlichen Zugang zu obligatorischen Verwaltungsangelegenheiten via App ein.
Eines meiner obersten Ziele ist es, eine bürgerfreundliche Verwaltung zu schaffen, welche die Chancen der Digitalisierung dafür nutzt, den Bürgerinnen und Bürgern eine Stütze zu sein und kein Hindernis darzustellen.Auch müssen der Landkreis und die Stadt Marburg – als Oberzentrum – enger zusammenarbeiten, zum Wohle beider. Ein Kernprojekt dieser Zusammenarbeit ist ein Mobilitätskonzept, welches auch langfristige Projekte, wie z.B. den „Behringtunnel“ einschließt. Dafür trete ich ein!

Ich biete mit meinen 57 Jahren eine mehrjährige Erfahrung in der internationalen Wirtschaft sowie Kenntnisse im öffentlichen Dienst aus meiner Zeit als Bundesbeamter. Daher kenne ich beide Welten, ihre Schnittmengen wie auch ihre Eigenarten. Für die Zukunft meiner eigenen und aller Kinder im Landkreis wünsche ich mir nachhaltige Lösungen und Innovationen, auch ohne Windkraftanlagen in unseren schützenswerten Wäldern.

Mein Angebot an Euch lautet: Dialog. Ein parteiübergreifender, bürgernaher und offener Dialog zu drängenden Fragen der Bürgerinnen und Bürger des Kreises. Denn es ist der Dialog, der das Fundament nachhaltiger und effektiver Kommunalpolitik darstellt.

Themenfelder wie Mobilität und Naturschutz neigen leicht dazu in ideologische und moralische Debatten auszuufern. Dem möchte ich konstruktiv entgegenwirken - mit Eurer Hilfe!

.

Positionen

Den Landkreis so voran bringen, dass er für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet ist. In diesen Bereichen will ich mich besonders engagieren:

Bildung

- Gute Schulen machen starke Schüler. Weiterer und vor allem schnellerer Ausbau der Digitalisierung und bessere Ausstattung der Schulen. Einführung von „Digitalisierungsscouts“ die den Schulen helfen, die vorhandenen Gelder abzurufen und zielgerecht einzusetzen

Mobilität

- Die unzuverlässige Ladeinfrastruktur des Kreises angehen ! Wenn man die e-Mobilität forcieren möchte, muss auch die Infrastruktur da sein.
- Nein zur Ohmtalbahn: Auslastung fraglich, zu hohe Kosten!
- Ausbau des klimafreundlichen ÖPNVs mit Bussen die mit e-Fuels, Wasserstoff oder elektrischen fahren
- Pick-up am Haltepunkt und nicht fixen Stationen
- Entwicklung eines Mobilitätskonzepts für Görzhausen

Verkehr

- Der Ausbau von Radwegen muss beschleunigt werden. Nach Auskunft des Kreises ist die Planung abgeschlossen, aber auch die Umsetzung kommt nicht voran. Das muss beschleunigt werden.
- Die Kreisstraßen müssen in einen guten Zustand versetzt werden. Wir sind ein Landkreis mit einem großen ländlichen Raum, da wird der Individualverkehr immer eine große Rolle spielen => vom Fahrrad bis zum LKW....

Umwelt- Tier und Klimaschutz:

- Erst Wasserversorgung im Kreis sicherstellen und erst dann an andere Regionen abgeben
- Keine WKA im Wald
- Energiewende durch Energievermeidung - höchste Effizienz durch die Sanierung von Häusern, Wohnungen und Austausch alter Heizungen
- Ausbau der erneuerbaren Energien - wo immer möglich mehr Biogas, Photovoltaik, Batteriespeicher in Häusern, Palletheizungen
- Aufforsten der Wälder voranbringen - Wälder sind unsere Naherholungsgebiete

Gesundheit

- Funklöcher kosten Leben - in mehrerlei Hinsicht: Betroffene können nicht telefonieren, Rettungssanitäter keinen Kontakt zum Arzt online aufnehmen bis der Notarzt oder Hubschrauber vor Ort ist.
- Ausbau von Medizinischen Versorgungszentren im ländlichen Raum, als Anlaufstelle für die ambulante Haus- und Fachversorgung.
- Flächendeckend ausgebaute Mobilfunknetze für Telemedizin - im Rettungsdienst notfallmedizinisch geeignete Vernetzungstechnik

Bauen & Wohnen

- Ausweisung von Baugebieten für junge Familien
- Wegfall der Gewerbesteuer für die erste selbst genutzte Immobilie

Wirtschaft

- Erhalt unseres Lebensstandard durch attraktive Arbeitsplätze - nah am Wohnort.
- Attraktivität des Landkreises an den Hochschulen bekannt machen - Fachkräftemangel aktiv entgegenwirken!
- Wirtschaftsförderung des Kreises weiter ausbauen und klare Ziele definieren - Reduzierung der Gewerbesteuer in Marburg
- Ausbau der A49 für den Bereich Stadtallendorf und Bahnanbindung im Bereich B Breidenbach für den gewerblichen Verkehr

Verwaltung

Eine Verwaltung, die funktioniert - persönlich und digital, bürgernah und effizient!
- Mit der App aufs Amt
- Die Abläufe effizienter und wo möglich digital abbilden, das strafft die Prozesse und gibt Kapazitäten für das was zählt: den Kontakt zum Bürger und nicht zum Vorgang….
- Homeoffice in der Verwaltung- flexibele Arbeitszeiten in jeder Hinsicht - auch mal einen Tag länger, bis z.B. 20:00Uhr, um den Wünschen der Bürger zu entsprechen.

Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden zum Wahlkampf. Neuigkeiten - auch von Facebook - finden Sie hier:

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Kontakt

Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Aufruf unseres Kandidaten Thomas Riedel: Ich freue mich sehr über Ihre Fragen oder Anregungen.